Stammlinie Anna Alma Täuscher
Die Vorfahren meiner Oma väterlicherseits
Anna Alma Täuscher
aus Scheubengrobsdorf bei Gera/Thüringen
Die Ahnenliste ist in Bearbeitung. Für ergänzende Hinweise bin ich dankbar.
Ich suche u. a. noch Ihre Geschwister.
==============================================
1. Täuscher, Anna Alma, * Scheubengrobsdorf 11.10.1888,
+ Engelsdorf 21.09.1926
oo Paunsdorf bei Leipzig 27.12.1908 mit Max Albin Pechstein
2 Täuscher, Franz Louis, evang., Fabrikarbeiter, Weber,
* Münchenbernsdorf/ Thür. 02.09.1851, + Gera 13.02.1928
oo 1877 in Frankenthal b. Gera mit Emilie Friedrich
3. Täuscher, Franz Christian Friedrich, evang., Seilermeister,
* Münchenbernsdorf/ Thür. 17.06.1828,
+ Münchenbernsdorf/ Thür. 05.07.1869
oo 1851 in Kraftsdorf mit Johanna Hampel
4. Täuscher, Johann Christian Salomo, evang., Bürger, Seilermeister,
* 1789 in Triptis b. Gera,
+ 1835 in Münchenbernsdorf/ Thür.1835
oo 1822 Münchenbernsdorf/ Thür. 1822 mit Christiane Schwalbe
======================================================
5. Teuscher, Christian Salomo, evang., Seilermeister,
* 1768 in Triptis b. Gera,
+ 1826 in Triptis b. Gera
oo 1789 in Triptis b. Gera mit Jung, verw. Keil, Maria Rosina
6. Teuscher, Johann Gottfried, evang., Seilermeister,
* 1740 in Triptis bei Gera,
+ 1810 in Triptis b. Gera,
ooI 1763 in Triptis b. Gera mit Christiana Sophia Neundorf
ooII 1796 in Triptis b. Gera mit Johanne Christiane Köhler
7. Teuscher, Johann Christoph, evang. , Seilermeister, Viertelsmeister,
* um 1705 in Auma,
+ 1763 in Triptis b. Gera,
ooI 1727 in Triptis b. Gera mit Johanna Catatharina Biehl (Piehl),
ooII 1744 in Triptis b. Gera mit Maria Christiana Müller
Geschwister:
- Johann Andreas, *1734, +1806, beides in Auma
ooI 1757 Triptis mit Maria Magdalena Brugels
ooII 1764 Triptis mit Johanna Dorothea Horn, verw. Gruschkel
ooIII 1778 Triptis mit Johanna Eleonora Köhler
- Johann Georg(?) 1739 Bürger von Plauen i. V.
begründete den Plauener Familienzweig
8. Teuscher, Andreas, evang., Seilermeister, Viertelsmeister,
* 1671 in Auma,
+ 1743 in Auma
oo ? mit Maria Magdalena Schultz (aus Waldenburg)
Es gab noch mindestens eine Ehe.
Leider sind einige KB von Auma vor 1762 infolge eines verheerenden Stadt-brandes 1790 in Auma den Flammen zum Opfer gefallen. Deshalb stehen weitere Recherchen in anderen Archivalien mir noch bevor.
Die Schreibweise Täuscher gibt es vorwiegend erst seit dem 18. Jh.
Interessant ist auch, dass aus unserem Familienzweig sich ein eigener Familienzweig in Plauen/Vogtland gebildet hat. Bei der Geburt des Johann Gottfried, Sohn des Johann Gottfried (unter Nr. 6), waren drei Personen aus Plauen Pate.
Ich würde mich freuen, wenn es Hinweise zur Vervollständigung des Familienzweiges geben würde. Gern beantworte ich auch Fragen zur Familie und zur Vollständigkeit daten.
Ich habe nur die Jahreszahlen geschrieben, da scheinbar manche leider Daten kopieren und verbreiten. Deshalb verzichte ich auf weitere Details und genaue Quellenangaben.
Ich bitte dafür um Verständnis.