In den letzten Tagen ist nun die 2. überarbeitete Auflage unter dem Titel
"Die Kraniche fliegen nicht"
als E-Book erschienen. Im Dezember erscheint auch das Taschenbuch neu.
Leider wurde das Buch der 1. Auflage (Covid-19 oder die Vertrei-bung aus dem Paradies" durch einen Algorithmus aufgrund des Begriffs "Covid-19" im Titel in die Ecke der Querdenker und Impf-gegner gerückt. Damit ging 2020 und 2021 quasi eine teilweise Sperre für Hinweise in den sozialen Netzwerken und teilweiser Delistung bei Amazon und Co. einher.
Da doch viele Leser positiv auf das dritte Fuerteventura-Buch reagierten, die Situation sich nach Abschwächung der damaligen Hyserie verbesserte, habe ich das Buch nochmals bearbeitet und eine 2. Auflage mit neuem - unverfänglichen - Titel veröffentlicht.
Es ist nach wie vor eine Zeitreise in die ersten Monate des Jahres 2020, als viele Urlauber strandeten, die "Kraniche" (Ferienflieger) sie einfach fern der Heimat "vergessen" hatten.
Es ist ein autofiktionaler Roman - authentisch, kurzweilig und manch einer, der damals in ähnlicher Situation war, wird sich in der Reiseerzählung wiederfinden.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.
Bei Amazon, Thalia, Hugendubel, Amazon, Weltbild, buecher.de und anderen werden, wie immer, auch Leseproben - "Blick ins Buch" - ermöglicht.
Erste Meinungen zum Buch in 1. Auflage sind unten einzusehen.
Zu bestellen ab sofort in allen örtlichen Buchhandlungen und bei Versandbuchhändlern. Bei letzteren kann es noch paar Tage dauern.
Das Taschenbuch ist auch erhältlich in Erfurt, in der
"Buchhandlung und Modernes Antiquariat",
Fischmarkt 4 (Krämerbrücke).
Zum Inhalt:
Die Überwinterung begann im Glück. Perfektes Urlaubsfeeling mit Sonne, Meer und Palmen begleitet zunächst Maria und Alex während ihres Aufenthalts auf den Kanaren.
Das Glück wird vollkommen mit dem Besuch des kleinen Enkels Jonas.
Plötzlich änderte sich alles. Viele Urlauber erfasste eine Unruhe, ja Angst, nicht in die Heimat zurückkehren zu können. Die Unterhaltungen werden zunehmend von gesellschaftlichen und politischen Problemen bestimmt.
Die psychische Belastung bei Maria nahm täglich zu, Angst und Panikattacken erfassten sie, depressive Phasen häuften sich.
Alex sucht nach Wegen, Maria zu helfen, ihre Ängste zu überwinden. Wird es ihm gelingen? Bringt sie doch noch ein „Kranich“, wie sonst der Ferienflieger liebevoll genannt wird, zurück in die Heimat?
Leseproben und Kauf als Ebook und Taschenbuch (vorausichtlich Mitte Dezember) in allen Buchhandlungen (Bestellungen oder Internetangebote) und bei den Versandbuchhändlern. Z. B. hier:
https://www.amazon.de/Kraniche-Fliegen-nicht-Gerd-Pechstein-ebook/dp/B0BMQPXX1H/
Taschenbuch/Paperback 9,49 €
ISBN 978-3-7546-9481-7
12,5 x 19 cm, 196 Seiten.
E-Book 3,49 €
ISBN 978-3-7546-9640-8
=====================================================
Meinungen der Leser zum Buch
Monika O.,Karlsruhe, hier auf Webseite im Gästebuch:
"Hallo Herr Pechstein,
danke für den spannenden Reiseroman "Covid-19 oder Die Verteibung aus dem Paradies". Ich
könnte das Buch nicht vor Ende aus der Hand legen. Wir haben uns in der Handlung, die zu Beginn des Jahres spielt, wiedergefunden. Uns erging es ähnlich, denn unser 4-monatige Aufenthalt auf
Teneriffa endete ähnlich chaotisch wie bei Rosi und Peter. Haben das Buch gleich den Nachbarn ausgeliehen.
Trotz allem werden wir im Dezember wieder auf den Kanaren eintreffen, da ein Urlaub erholsamer nicht sein kann.
Nochmals : Ein tolles, teils humorvolles, aber auch nachdenkliches und kritisches Buch, was unbedingt zu empfehlen ist. Mein besonderes
Mitgefühl galt Rosi. Ich könnte ihre Angstzustände nachfühlen und habe mit ihr gelitten. Wir werden den Roman weiterempfehlen und werden das Buch auch verschenken.
Alles Gute für Sie !"
- Birgit K., Tirol im Forum auf Facebook:
"Das Buch habe ich in einem Rutsch gelesen. Es hat mich nicht
mehr losgelassen."
- Conny M. aus Köln, auch im Forum auf Facebook:
"Das mit dem 'in einem Rutsch gelesen' kann ich bestätigen."
- Frank R. in einer Mail-Zuschrift.
"...Das Buch habe ich mit großem Interesse gelesen und kann nur
gratulieren. Es ist gekonnt erzählt und gut aufgebaut."
- Uwe Krug, Facebook.
"Ich habe gestern das Buch fertig gelesen. Es gefällt mir sehr gut."
- Evi Schüller auf meiner Facebookseite:
"Das haben wir genauso erlebt. Danke für das tolle Buch."
- Rosi Seidl, Salzburger Land auf meiner Facebook-Seite:
"Mir hat das Buch sehr gut gefallen ...so kanns gehen."
- Gerti Hergge, Whats-App-Mitteilung:
"Habe öfters schmunzeln und lachen müssen. Hast es sehr gut
geschrieben. Meine Freundin ist schon ganz begierig es zu lesen."
- Lothar Käsgen, auf meiner Facebook-Seite:
"Hallo, Gerd, habe es schon verschlungen. Kommt mir vieles
bekannt vor. Prima!"
- Jörg Schmitz, im Forum "Inselfreunde" Facebook:
"Ich lese gerade. Sehr gut geschrieben und bewegend."
- Wolfgang Kroll, Gästebuch:
"Hallo, wieder ein schönes Buch, wenn auch ganz anders als die
Vorherigen. Ein Buch, das bewegt, authentisch und fesselnd die
letzten Monate von gestrandeten Urlaubern beschreibt.
Ich fand die Darstellung der unterschiedlichen Charaktere, wie
diese mit einer solchen Situation umgehen, spannend erzählt.
Werde das Buch Freunden schenken, die in Ägypten gestrandet
waren. Danke und weiter so. Beste Grüße Wolfgang K."
- Uwe Krug auf meiner Facebookseite:
"Ich habe das Buch erhalten! Nur eine Pause gemacht und dann fertig ge-
lesen. Ich kann mich nur der Meinung von W.Kroll anschließen."
- Barbara Maier, Facebook-Forum: Jandia Südliche Halbinsel
"Hab's gelesen. Sehr gut geschrieben und sehr anschaulich."
- HM Müller auf Facebook, Jandia Fuerteventura, südliche Halbinsel:
"Das Buch ist einfach Klasse. Sehr interessant. Für Fuerte Liebhaber ein
muss. Danke."
- Karl-Josef Schüller, auf meiner Facebookseite:
"Habe auch das Buch gelesen. Ich war mit dabei. Sehr authentisch."
- Ute Schwab, Jandia Fuerteventura, südliche Halbinsel:
" Ganz nah dran und emotional geschrieben, wie es unsere Bekannten in
Gran Canaria erlebten. Ich kann Barbara (Maier) nur zustimmen.
Spannend zu lesen."
Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, Ihre Meinung zum Buch mir und anderen mitzuteilen. Ich würde mich freuen, wenn auch eine Weiterempfehlung des Buches erfolgt. Hat das Buch Euch gefallen, dann sagt es bitte weiter oder/und hinterlasst paar nette Worte als Meinung beim Händler.
Dies ist wichtig, denn ich habe keinen großen Verlag als Partner, der für das Buch wirbt.
DANKE!